KOKOSPALMÖLSEIFE AUS PARAQUAY
Das Öl wird aus kleinen Kokosnüssen der wildwachsenden
Kokospalme gewonnen. Diese sind im gesamten Umland von Asuncion zu finden.
Das Verarbeitungsverfahren beginnt in den kleinen Ölmühlen, wo die
Nüsse gepresst werden. Hinzu kommt dann noch Wasser und das Zitronenöl,
welches von den Blättern eines frei wachsenden Zitronenstrauch gewonnen
wird. Das Verfahren ist ein sehr einfaches, welches der frühren Kernseife
sehr ähnelt. Dadurch belastet es weder die Umwelt, noch werden irgendwelche
künstlichen Zusätze verwendet. Das macht unsere Seife zu einem einmaligen
Produkt. So kann die Seife zum einen zur Körperreinigung von Kopf bis
Fuß verwendet werden. Die Natürlichkeit des Produkts wurde bereits
von unseren Kunden bestätigt. Bei vielen konnten keine allergischen Hautreaktion
mehr festgestellt werden. Aber diese Seife sollte auch deswegen in keinem
Haushalt fehlen, da sie hartnäckige Flecken aus Kleidungsstücken
entfernen kann.
FUSSMATTEN AUS KOKOSFASER
Seit 1983 sind ca. 600 Frauen im Süden Sri Lanka
mit der Herstellung von Fußmatten aus Kokosfasern beschäftigt.
Die äußere 3-5cm dicke faserige Schale der Nuss erscheint zunächst
als nutzloses Nebenprodukt. Sie bildet jedoch das Rohmaterial für die
Gewinnung von Kokosfaser, die mit Hilfe von einfachen, handbetriebenen Spinnrädern
zu stabilen Seilen und Tauen versponnen werden. In einer bestimmten Stärke
geflochtene Seilzöpfe sind schließlich auch die Grundlage für
die Fertigung der Kokosmatten. Die Frauen in den südlichen Küstendörfern
spinnen, färben und flechten die rohe Faser ein und knüpfen sie
in mühevoller Handarbeit in unterschiedlichste Designs zusammen.
HOCHLANDTEE AUS NEPAL Ökologischer Anbau
Unser Hochlandtee stammt aus dem höchsten Anbaugebiet der Welt. Der Teegarten
liegt im Nordosten von Nepal an den Hängen des Himalayas gegenüber
von Darjeeling. Dieses hochwertige unbelastete Produkt wird nach biologischen
Methoden angebaut. Dabei werden nur auserlesene Spitzenblätter verwendet
und der Tee enthält nur blatteigene Aromastoffe. Es handelt sich um 100%
Hochlandtee. Der Teekooperative gehören 290 Familien an. Die Mitglieder
sind die Teebauern selbst. Aus ihrer Mitte wählen sie das Management
der Kooperative.
Lasata Grüntee
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Grüner Tee ein ausgesprochen
gesundes Getränk ist. Ein wesentlicher Bestandteil des Grünen Tees
ist das Tannin, das den Alterungsprozess unseres Körpers verlangsamt.
Grüner Tee ist auch besonders während der Schwangerschaft empfehlenswert,
da er hohe Anteile an Zink, eines der wichtigsten Spurenelemente im Körper
beinhaltet. Außerdem verringert Grüner Tee in der Kombination mit
Vitamin C das Risiko von Krebs.
Die erlesenen Blätter des grünen Tee aus Nepal stammen von Teebüschen,
die auf ganz natürliche Weise, ohne Chemie und Spritzung an den Hängen
des Himalaya angebaut werden.
Ayurvedische Kräutertees - Vata, Pitta, Kaph
Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens und die älteste Studie über
Krankheit und seelische Lehre. Sie legt mehr Wert darauf, Krankheit vorzubeugen
statt sie zu heilen: Innerliche Harmonisierung und die regelmäßige
Anwendung von Heilpflanzen, Kräutern und Mineralien ist dabei grundlegend.
Vata , Pitta und Kaph sind die drei bioenergetischen Kräfte. Damit sich
diese optimal entfalten, ist es empfehlenswert alle drei Sorten vom Ayurvedischen
Kräutertee abwechselnd zu trinken. Unsere drei Sorten wurden von Kaviraj
Siddhi Gopal Vaidya zusammengestellt, dessen Familie sich seit 23 Generationen
mit der Kräutermedizin beschäftigt.
Vata
Vata ist das Prinzip der kinetischen Energie im Körper.
Es ist die Kraft, die das Herz schlagen und die Lunge atmen lässt.
ZUTATEN: Seidenbaumblüte, Cordifolio Tinospara, Himalaya Zeder, Bartgras,
Zimtbaumrinde, Muskatnuss, Schwarzer Kardamon, Ingwer
Pitta
Es ist die Kraft, die nicht nur am Verdauen oder Zubereiten von Nahrung, sondern
ebenso an der Bildung von Gedanken und Theorien beteiligt ist.
ZUTATEN: Rotes Sandelholz, Heiliges Basilikum, Anis, Koriander Samen, Murraya
Exotica Linn, Marjoran und Maje.
Kaph
Das Prinzip Kaph ist das formbildende Element. Immer wenn Vata und Pitta im
Körper überhand nehmen, versucht Kaph diese beiden Kräfte in
ihren natürlichen Grenzen zu halten.
ZUTATEN: Ingwer, Gewürznelken, Kardamon, Centille Asiatica, Muskatnuss,
Zimt, langer Pfeffer, Kreuzkümmel
HOCHLANDKAFFEE AUS KOLUMBIEN
Einer von vielen Legenden zufolge soll die berauschende
Wirkung der Kaffeebohne von einer Ziegenherde entdeckt worden sein, die von
den Früchten des Kaffeestrauchs geknabbert hatte und in der Nacht keine
Ruhe gab. Mehr als 70% des heute weltweit geernteten Kaffees stammen von Arabica
Pflanzen, die in Brasilien, Kolumbien, Mexiko und den Staaten Zentralamerikas
angebaut werden in einem genossenschaftsähnlichen Verband in Kolumbien
bauen rund 300 000 Kaffeepflanzer mit einer durchschnittlichen Betriebsgröße
von 3 bis 4 Hektar Fläche pro Farm unseren Kaffee an. Die handgepflückte
Kaffeebohne wird dann durch die sogenannte nasse Aufbereitung verarbeitet.
Mit Hilfe von viel Wasser wird dabei das Fruchtfleisch von den Bohnen gequetscht.
Nassaufbereitung ist die aromaschonendere Methode. Unser Kaffee ist pur, also
hundertprozentig original. Die Erfahrung mit unseren Kunden zeigt auf, dass
es sich um eine sehr milde, hochwertige Sorte mit feinem Aroma handelt